2
28 Tipps zum Vermeiden von Internet-Fallen
28 Tipps zum Vermeiden von Internet-Fallen
A
Abfallgebühren, Sammeldaten, Spartipps
Hier finden Sie Informationen und Daten der Kehrichtentsorgung
Abfallsammel- und Entsorgungsstellen
Abfallsammel- und Entsorgungsstellen im Bezirk Einsiedeln
Hier können Sie das Formular für die Abgabe von Personendaten herunterladen.
Abmeldeerklärung Wegzug ins Ausland
Hier können Sie das Formular für den Wegzug ins Ausland herunterladen.
Abmeldeformular (Kündigung) für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Abmeldeformular (Kündigung) für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Abstimmung - nächste Termine
Abstimmungen - nächste Termine
Hier finden Sie die aktuellsten Resultate der Abstimmungen und Wahlen
Abstimmung - Resultate Archiv
Abstimmung - Resultate Archiv
Abstimmung - Sachvorlagen
Hier finden Sie alle aktuellen Sachvorlagen mit den dazugehörigen Informationen
Abstimmung - Unterlagen bestellen
Kontakt des Einwohneramtes / Info: Die Abstimmungsunterlagen sind persönlich (per Unterschrift) beim Einwohneramt abzuholen!
Achtung Kostenfalle - Übeltäter Hygieneartikel
Achtung Kostenfalle - Übeltäter Hygieneartikel
Adressänderung innerhalb des Bezirks
Hier können Sie uns Ihre neue Adresse anhand des Formulares mitteilen. Achtung kann nur bei einem Umzug innerhalb des Bezirks Einsiedeln benutzt werden.
Hier können Sie mit diesem Formular Ihren AHV Ausweis direkt anfordern.
Dies ist die externe Seite der Ausgleichskasse Schwyz. Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen und Richtlinien zum Thema AHV/IV
Hier können Sie die PDF-Datei des Altersleitbild herunterladen, alternativ können Sie die gedruckte Brochure bei der Bezirkskanzlei beziehen.
Amt für Umweltschutz des Kantons Schwyz
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Kantons Schwyz Amt für Umweltschutz.
Angebote der Musikschule ab der 1. Klasse
Angebote der Musikschule ab der 1. Klasse
Angebote der Musikschule im Kindergarten
Angebote der Musikschule im Kindergarten
Anmeldebedingungen für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Anmeldebedingungen für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Anmeldeformular Erwachsene Musikschule
Anmeldeformular Erwachsene Musikschule
Anmeldeformular für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Anmeldeformular für Schülerinnen und Schüler der Musikschule
Anmeldung des Kehricht- oder Grüngutcontainers
Hier können Sie das Formular "Anmeldung des Kehricht- oder Grüngutcontainers" herunterladen.
Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für die musikalische Begabtenförderung im Schuljahr 2022/23
Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für die musikalische Begabtenförderung
Anpassung prov. Steuerrechnung
Eine Anpassung der provisorischen Rechnung kann auf begründetes Gesuch des Steuerpflichtigen vorgenommen werden. Gründe für eine Anpassung können sein: Arbeitslosigkeit, Einkommensveränderung nach oben und unten infolge Jobwechsel, Eintritt Rentenalter, Erwerbsaufnahme nach der Lehre, Geburt eines Kindes, Erwerbsaufgabe des Ehepartners, Hohe Liegenschaftsunterhaltskosten, Krankheitskosten
Anpassung Steuerrechnung 2020/Corona
Wichtiger Hinweis:
Diese vereinfachte Möglichkeit zur Anpassung der provisorischen Rechnung wird angesichts der aktuellen Situation (Covid-19) angeboten. Die neuen Rechnungsgrundlagen sollen jedoch weiterhin auf möglichst realistischen Angaben/Schätzungen beruhen. Besten Dank!
Die Steuerbezugsstellen behalten sich vor, provisorische Rechnungen, die auf solchen Selbstangaben erstellt wurden, noch vor der Steuerveranlagung wieder zu korrigieren.
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Arbeitsbewilligung Asylsuchende
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Kantons Schwyz für die Arbeitsbewilligung von Asylsuchenden, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen hinterlegt sind.
Asbestfragen kant. Anlaufstelle
Asbest in Elektrospeicherheizungen - Information und Empfehlungen
Information und Empfehlungen
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite der Bundesverwaltung, auf der Sie Asylgesuche stellen können und auf der alle Gesuchsunterlagen und - informationen hinterlegt sind.
Aufbau Förderprogramm (Musikschule)
Aufbau Förderprogramm Schuljahr 21-22 (Musikschule)
Ausführungsvorschriften für Grabmale im Bezirk Einsiedeln
Auszug aus dem “Reglement über die Friedhöfe und das Bestattungswesen im Bezirk Einsiedeln“ vom 17. Oktober 1991.
Hier gelangen Sie zum Kompetenzzentrum für Integration im Kanton Schwyz (komin)
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite der Bundesverwaltung, auf der alle Gesuchsunterlagen und - informationen zum Ausländergesetz hinterlegt sind.
Ausschreibung Basiskurs Musikwissen (Musikschule)
Ausschreibung Basiskurs Musikwissen
B
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Behörden und Kommissionen Bezirk Einsiedeln
Hier finden Sie alle Behörden, Kommissionen und Arbeitsgruppen
Behördenverzeichnis Bezirk Einsiedeln
Bezirksrat - Verwaltungsleitung - Behörden, Amts- und Verwaltungsstellen - Bezirksrat – Rechnungsprüfungskommission - Ressorts und Kommissionen - Arbeitsgruppen - Abordnungen in andere Behörden und Organisationen - Amts- und Verwaltungsstellen - Nebenamtliche Funktionäre - Mitglieder von eidgenössischen und kantonalen Behörden und Gerichten - Schulen - Notfall- und Gesundheitsdienste - Soziale Dienste - Kirche und Seelsorge - Verschiedene Dienstleistungen und Organisationen - Abfallentsorgung - Korporationen - Politische Parteien - Einsiedeln in Kürze
Beisetzung in bestehendes Grab
Hier finden Sie das Formular für die Beisetzung in bestehendes Grab
Belegung von allgemeinen Räumen
Sämtliche Gesuche für die Benützung von Räumen und Anlagen sind an das Ressort Liegenschaften Sport und Freizeit zu richten.
Gesuche für die Dauerbenützung von Vereinen mit Jahresreservation und Gesuche an Wochenenden, Mittwochnachmittagen sowie Schulferien
Benützungsbedingungen Liegenschaften
Benützungsbedingungen Liegenschaften
Hier finden Sie alle lokalen Notrufdienste.
Bestattung von Verstorbenen im Wohnsitz ausserhalb des Bezirkes Einsiedeln
Für Verstorbene, die den Wohnsitz am Todestag nicht im Bezirk Einsiedeln hatten und im Bezirk bestattet werden möchten, muss das Formular "Bestattung von Verstobenen im Wohnsitz ausserhalb des Bezirkes" ausgefüllt werden.
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Bezirk Einsiedeln (Wappen)
Das Bezirksarchiv ist verantwortlich für die dauernde Aufbewahrung, Sicherstellung und Nutzung von wichtigen und historisch interessanten Verwaltungsunterlagen des Bezirks Einsiedeln.
Das Bezirksarchiv ist verantwortlich für die Aufbewahrung, Sicherstellung und Nutzung von archivwürdigen Unterlagen, welche für die Verwaltung, Öffentlichkeit und Geschichtsforschung von dauerndem Wert sind.
Bezirksarchiv: Merkblatt Archivbesuch
Bezirksgemeinde - Botschaft
Bezirksgemeinde - Ergebnisprotokolle
Bezirksgemeinde - nächste Termine
Bezirksgemeinde - nächste Termine
Bezirksgemeinde - Protokoll
Bezirksgemeinde - Protokoll
Hier finden Sie die aktuelle Besetzung des Bezirksrates mit Foto
Rechnungen der letzten Jahre
Bibliothek - Benutzungs- und Gebührenordnung
Benutzungs- und Gebührenordnung der Bibliothek
Bibliothek - Online-Buchkatalog
Online-Buchkatalog der Bibliothek
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Botschaften und Gemeindeprotokolle
Botschaften und Protokolle der letzten Jahre.
Das Büro Brandschutz beurteilt und prüft die Baugesuche, formuliert die Brandschutzauflagen (Brandschutzvorschriften der VkF) und führt die Kontrollen durch.
Damit nicht in jedem Kanton mit anderen Vorgaben und Vorlagen gearbeitet werden muss, stellen die Innerschweizer Kantone auf dieser Homepage verschiedene typisierte Brandschutznachweise als Vorlagen zur Verfügung. Diese Dokumente beschränken sich bewusst auf das Wesentliche.
Brauchen Kleinkinder Bildschirm-Medien?
Brauchen Kleinkinder Bildschirm-Medien?
Broschüre der Musikschule Einsiedeln
Broschüre der Musikschule Einsiedeln
Hier finden Sie den Brunnenführer aus dem Jahr 2014
Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Hauptseite des Bundesamtes für Umwelt.
D
Hier finden Sie die Webseite des Detaillistenverein
Hier finden Sie die Webseite des Vereins Dorfmarketing Einsiedeln.
E
Details entnehmen Sie bitte der kantonalen Homepage
Bitte registrieren Sie sich über folgenden Link
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Eidg. Bürgerrechtsgesetz (BüG, SR 141.0)
Hier finden Sie das Bürgerrechtsgesetz
Eidg. Bürgerrechtsverordnung (BüV, SR 141.01)
Hier finden Sie die Bürgerrechtsverordnung
Eidgenössisches Asylgesetz
Hauptseite des Bundesamtes für Migration. Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf.
Formulare können im Bezirk bezogen werden.
Einbürgerungen Selbsteinschätzung
Ordentliche Einbürgerung: Selbsteinschätzung
Einrichtungen der Räume (Liegenschaften)
Einschreibung Kindergarten
Einschreibung Kindergarten
Auf dieser Webseite finden Sie umfassende Informationen zum Wasser mit all seinen Formen in der ganzen Region.
Bevölkerung des Bezirkes Einsiedeln
Eltern-Kind-Singen für Kinder ab 2 Jahren
Eltern-Kind-Singen für Kinder ab 2 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
Energiefonds: Ausführungsvorschriften
Energiefonds: Gesuch Batteriespeicher für Anlagen zur Erzeugung erneuerbare Energie
Gesuch Batteriespeicher für Anlagen zur Erzeugung erneuerbare Energie
Energiefonds: Gesuch besondere Massnahmen
Gesuch besondere Massnahmen
Energiefonds: Gesuch Bezirksverwaltung
Energiefonds: Gesuch Energieberatung
Energiefonds: Gesuch Ersatz Elektroboiler durch Wärmepumpenboiler WW
Gesuch Ersatz Elektroboiler durch Wärmepumpenboiler WW
Energiefonds: Gesuch Ladestationen E-Mobilität
Gesuch Ladestationen E-Mobilität
Energiefonds: Gesuch Machbarkeitsstudie WV erneuerbar
Gesuch Machbarkeitsstudie WV erneuerbar
Energiefonds: Gesuch Machbarkeitsstudie Zusammenschluss Eigenverbrauch
Gesuch Machbarkeitsstudie Zusammenschluss Eigenverbrauch
Energiestadt: Anmeldung Förderpreis
alles über die Energiestadt Einsiedeln
Energiestadt: Förderpreis Bewertungskriterien
Energiestadt Förderpreis Bewertungskriterien
Energiestadt: Förderpreis Preisträger
Preisträger Energiestadt Förderpreis
Entsorgungs-Konzept bei Veranstaltungen
Entsorgungs-Konzept bei Veranstaltungen
Unterseite mit dem Kanalisations- und Entwässerungsreglement.
Hier finden Sie das Erbschaftsamt. Es ist für alle Massnahmen zur Sicherung des Erbgangs zuständig.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
eUmzug - elektronische Umzugsmeldung
Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit eUmzug ist die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder ein Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint.
F
Fahrrad- und Mofabenützung und Fahrkostenentschädigungen (Schule)
Fahrrad- und Mofabenützung und Fahrkostenentschädigungen
Hier finden Sie die geschichtlichen Daten in Kürze von Einsiedeln
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Familienhilfe / Haushilfe
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Familiennachzug für Flüchtlinge
Hauptseite des Bundesamtes für Migration. Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf.
Hier finden Sie die Feiertage des Bezirks Einsiedeln
Ferien der Schulen Einsiedeln
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Feuerpolizei, Brandschutz (Kt. Schwyz)
Eine der wichtigsten Anforderungen an Bauten ist diejenige der Sicherheit. Bauten und Anlagen dürfen weder bei ihrer Erstellung noch durch ihren Bestand Personen, Sachen oder die Umwelt gefährden.
Hier können Sie die aktuellen Steuersätze und die Steuersätze der letzten Jahre herunterladen.
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Firmenverzeichnis Bezirk Einsiedeln
Hier finden Sie das Firmenverzeichnis des Bezirks
Fotomustertafel Identitätskarte
Dies ist die externe Seite des Bundes. Auf dieser Seite finden Sie die Fotomustertafel. Dieses Dokument listet die Kriterien für die Annahme von Fotos für den Schweizer Pass und die Identitätskarte auf
Hier finden Sie Freizeitangebote im Bezirk Einsiedeln
Diesem Betriebszweig untersteht die Betreuung und Wartung der Friedhöfe und der Grünanlagen im Dorf und in den Vierteln.
Hier können Sie die Fristerstreckung für die Steuererklärung eingeben.
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
G
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Gebührentarif für Einbürgerungen
Ordentliche Einbürgerung: Gebührentarif Einbürgerungen
Geburt melden (Zivilstandsamt Ausserschwyz )
Das Zivilstandsamt Ausserschwyz ist zuständig für den Bezirk Einsiedeln
Gemeindeprotokolle und Botschaften
Botschaften und Protokolle der letzten Jahre.
Genossamen & Korporationen
Genossamen & Korporationen
Gesetzliche Grundlagen und weitere Entsorgungsthemen (AfU SZ)
Gesetzliche Grundlagen und weitere Entsorgungsthemen (AfU SZ)
Gesetzsammlung Kanton Schwyz
Hier können Sie sich die kantonalen Gesetze herunterladen.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Gesuch für Betrieb einer Terrasse auf öffentlichem Grund (temporär)
Gesuch für Betrieb einer Terrasse auf öffentlichem Grund (temporär)
Gesuch für die Benützung von Räumlichkeiten
Hier finden Sie das Gesuch für die Benützung von Räumlichkeiten
Gesuch für Grabarbeiten im Strassengebiet des Bezirks Einsiedeln
Hier können Sie das Gesuch für Grabarbeiten im Strassengebiet des Bezirks Einsiedeln herunterladen.
Gesuchsformular für die Bewilligung zur Aufstellung eines Grabdenkmals.
Gesuch Parkbewilligung Armee
Gesuch um Erteilung einer Parkierungsbewilligung für die Schweizer Armee
Hier können Sie das Gesuchsformular für das Rauckerlokal herunterladen.
Hier können Sie das Gesuchsformular für einen Raucherraum herunterladen.
Gesuch um Anlassbewilligung
Hier können Sie das Formular "Gesuch um Anlassbewilligung" herunterladen. Das Gesuch dient für die Anmeldung aller Art von Anlässen.
Gesuch um Anlassbewilligung Chilbi
Gesuch um Benützung von öffentlichem Grund
Gesuch um Benützung von öffentlichem Grund
Gesuch um Bewilligung zum Kleinhandel mit gebrannten Wassern
Hier können Sie das Gesuchsformular für die Bewilligung zum Kleinhandel mit gebrannten Wassern herunterladen.
Gesuch um Bewilligung zur Führung eines Gastwirtschaftsbetriebes
Hier können Sie das Gesuchsformular für die Bewilligung Ihres Gastwirtschaftsbetrieb herunterladen.
Gesuch um Bewilligung zur Führung eines saisonalen Gastwirtschaftbetriebes
Hier können Sie das Gesuch um Bewilligung zur Führung eines saisonalen Gastwirtschaftbetriebes zum herunterladen
Gesuch um Erteilung einer Parkierungsbewilligung in der Blauen Zone oder der Gebührenzone des Bezirks Einsiedeln
Gesuch um Erteilung einer Parkierungsbewilligung in der Blauen Zone oder der Gebührenzone des Bezirks Einsiedeln
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Hier finden Sie die Webseite des Gewerbevereins Einsiedeln
Allgemeine Informationen zum Grab und zur Bepflanzung und Anmeldung/Einrichtung Grabfond.
Hier können Sie das Infoblatt über Abfallentsorgung und Recycling herunterladen.
H
Hier können Sie den Hallenbelegungsplan der Turnhallen im Bezirk Einsiedeln herunterladen.
Heimatausweis - bestellen
Hier können Sie mit dem Formular einen Heimatausweis direkt bestellen.
Alle, die das Heimatort Einsiedeln haben, können beim Zivilstandsamt Ausserschwyz den Heimatschein bestellen.
Hunde: Gesetz über das Halten von Hunden
Hier können Sie sich das kantonale Gesetz über das Halten von Hunden herunterladen.
Hier können Sie mit dem Formular Ihren Hund direkt anmelden.
Die Broschüre Hundesteuer enthält wichtige Hinweise zum geltenden Hundegesetz im Kanton Schwyz.
I
Wer eine Identitätskarte beantragen will, muss persönlich beim Einwohneramt vorsprechen und sich über seine Identität ausweisen. Minderjährige und bevormundete Personen sind durch eine sorgeberechtigte Person resp. durch die gesetzliche Vertretung zu begleiten. Bei getrenntlebenden Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht ist die Zustimmung beider Eltern erforderlich. Der nicht begleitende Elternteil gibt seine Zustimmung mit nachstehendem Einwilligungsformular schriftlich ab:
www.sz.ch/public/upload/assets/9581/Einwilligungsformular.pdf
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
- Alte Identitätskarte
- Bei Verlust der Identitätskarte ist die Verlustmeldung mitzubringen. Erhältlich bei einem Schweizer Polizeiposten.
- aktuelles Passfoto (nicht älter als 1 Jahr)
- Bei Kindern ab 7 Jahren ist die Unterschrift bei der Antragsstellung erforderlich
Gültigkeit:
- Identitätskarte/Pass für Kinder und Jugendliche: 5 Jahre
- Identitätskarte/Pass für Erwachsene: 10 Jahre
Preis
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre CHF 35.00 / Erwachsene CHF 70.00
Infoblatt Trinkwasseranschluss
Das Infoblatt bietet die Grundlage für das Bewilligungsgesuch für den Anschluss.
Information Eintritt Kindergarten SJ 22/23
Informationsmateriel Eintritt Kindergarten
Informationsblatt Erwachsenenunterricht
Informationsblatt Erwachsenenunterricht
Informationsdrehscheibe zum Thema Abfall
Alle Informationen zum Thema Abfall und Recycling.
Information über Trinkwasserqualität
Hauptseite des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfachs. Möchten Sie etwas über die Trinkwasserqualität erfahren - dann folgen Sie dem Link.
Infos über die Sozialhilfe
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Kantons Schwyz zum Thema Sozialhilfe. Das Merkblatt finden Sie unten unter der Rubrik Dokumente.
IV/AHV - Invalidenversicherung
Oberstes Ziel der IV-Stelle ist es, Arbeitsplätze zu erhalten und versicherte Personen möglichst schnell im Arbeitsmarkt zu integrieren. Der Anspruch auf eine Rente wird deshalb erst geprüft, wenn alle Massnahmen zur Wiedereingliederung ausgeschöpft sind und keine Aussichten mehr auf die Erhöhung der Erwerbsfähigkeit bestehen.
J
Jahreskalender Bezirk 2023
Hier finden Sie alle Termine der Bezirksrats-, Verwaltungsleitungs- und Büro- Sitzungen, sowie Schulferien, Bezirksgemeinden, Wahlen und Abstimmungen
Jahrgänger Bezirk Einsiedeln
Hier finden Sie das Kulturverzeichnis des Bezirks
K
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Kant. Bürgerrechtsgesetz (KBüG, SRSZ 110.100)
Hier finden Sie das Kant. Bürgerrechtsgesetz
Kant. Bürgerrechtsverordnung (KBüV, SRSZ 110.111)
Hier finden Sie die Kant. Bürgerrechtsverordnung
Kantonales Migrationsgesetz
Rechtliche Grundlagen des kantonalen Amtes für Migration.
Kapellen/Schutzhüttenweg rund um den Sihlsee
Hier finden Sie eine Übersicht aller Kapellen/Schutzhüttenweg rund um den Sihlseemit mit Bike/E-Bike/ und zu Fuss.
Kehricht- und Grünabfuhrtouren
Kehricht- und Grünabfuhrtouren im Bezirk Einsiedeln
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Kindergarten Einschreibung
Hier finden Sie Informationen wie Sie Ihre Kinder für den Kindergarten einschreiben lassen können.
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Kindes- und Erwachsenenschutz
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Informationen und Anleitung zum Thema Kirchenaustritt.
Kranken- und Sterbebegleitung
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Kultur-Verzeichnis (Fasnacht, Gemeinnützige, Kunst, Unterhaltung, Musik, Theater)
Hier finden Sie das Kulturverzeichnis des Bezirks
Kurtaxen - Abrechnung (gem. Kurtaxenreglement)
L
Übersicht Sozialinstitutionen (Sozialverzeichnis): Arbeit/Bildung, Ausländer, Behinderte, Betagte, Ehe Partnerschaft, Familie, Familienhilfe / Haushilfe, Finanzberatung, Gesundheit / Krankheit, Kinder / Jugendliche, Kindes- und Erwachsenenschutz, Kranken- und Sterbebegleitung, Psychische Erkrankungen, Schulsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Schulberatung, Schwangerschaft / Sexualität, Soziale Beratungsstellen
Leitbild Bezirk Einsiedeln
Hier finden Sie das Leitbild des Bezirks Einsiedeln
Leitbild der Schulen Einsiedeln
Leitbild der Schulen Einsiedeln
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Leitfaden zur Organisation von Veranstaltungen
Der vorliegende Leitfaden soll Sie bei den Vorbereitungen und der Durchführung Ihrer geplanten Veranstaltung unterstützen. Bedenken Sie, dass an Ihrem Wunschdatum evtl. bereits andere Veranstaltungen stattfinden könnten. Daher ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme unerlässlich.
Lektionentafel der Primarstufe
Lektionentafel der Primarstufe
Lektionentagel Sekundarstufe I
Lektionentagel Sekundarstufe I
Littering und Raumpatenschaften
Littering - neudeutsch für das Entsorgen von Abfall, wo er gerade anfällt - ist zwar nicht ganz neu. Das Ausmass hat jedoch in den letzten Jahren stets zugenommen. Gründe sind in Veränderungen in der Kultur - so etwa der vermehrten „fliegenden Verpflegung“ - zu finden.
M
Hier finden Sie die Marktdaten
Übersicht Märkte in Einsiedeln
Marktwesen-Reglement im Bezirk Einsiedeln
Hier finden Sie das Reglement über das Marktwesen im Bezirk Einsiedeln
Meine Gemeinde, mein Zuhause - Quelle: Schweizerischer Gemeindeverband
Im Rahmen seines «Jahrs der Milizarbeit» leistet der Schweizerische Gemeindeverband auch einen Beitrag zur Förderung der politischen Bildung. Er hat das Büchlein «Meine Gemeinde, mein Zuhause» herausgegeben, in dem Kindern die Funktion und Aufgaben von Gemeinden sowie das Milizsystem auf bildhafte und einfache Art näher gebracht wird. https://www.chgemeinden.ch/de/service/publikationen/index.php
Meldeformular Gruppenhäuser Einsiedeln
Meldeformular Gruppenhäuser Einsiedeln
Merkblatt Anlassbewilligungen / Gastgewerbebewilligungen
Informationen und Anleitung für Anlässe.
Merkblatt Liegenschaftsentwässerung für Planer
Gesetzliche Grundlagen: Grundlage bzw. integrierender Bestandteil für die Planung ist das Gewässerschutzgesetz (GSchG), die Gewässerschutzverordnung (GSchV) und das Kanalisations- und Entwässerungsreglement (KER) des Bezirks Einsiedeln vom 28.02.2008.
Merkblatt Liegenschaftsentwässerung für Unternehmer
Merkblatt für alle Haushalte mit Informationen zum Umgang mit Wasser bzw. Abwasser.
Merkblatt ordentliche Einbürgerung
Ordentliche Einbürgerung: Merkblatt
Merkblatt Prüfungen Förderprogramm
Merkblatt Prüfungen Förderprogramm
Merkblatt Schall bei Veranstaltungen
Veranstalter sind verpflichtet, Massnahmen zum Schutze des Publikums vor Gehörschäden zu befolgen. Die Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG) legt Grenzwerte und Rahmenbedingungen fest, um gesundheitliche Schäden bei Veranstaltungen im Innen- sowie Aussenraum zu verhindern. Bei Lärmklagen ausserhalb des Veranstaltungsgeländes ist das Umweltschutzgesetz (USG) massgebend.
Merkblatt Todesfall - Vorgehensweise bei einem Todesfall (Erbschaftsamt)
Merkblatt Todesfall - Vorgehensweise bei einem Todesfall (Erbschaftsamt)
Merkblatt über das Vorgehen bei Todesfällen im Bezirk Einsiedeln
Hier können Sie sich das Merblatt über das Vorgehen bei Todesfällen herunterladen.
Hier finden Sie das Kulturverzeichnis des Bezirks
Mutationsformular für Schülerinnen und Schüler der Musikschule (Änderung Lektionsdauer / Lehrperson / Instrument)
Mutationsformular für Schülerinnen und Schüler der Musikschule (Änderung Lektionsdauer/Lehrperson/Instrument)
N
Nachtfahrverbotsbewilligung
Gesuch um Erteilung einer Ausnahmebewilligung zum Befahren der Nachtfahrverbotszone.
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Auch in Notlagen und bei längerem Stromausfall ist Kommunikation über die Notfalltreffpunkte möglich
Nutzungsreglement IT der Schulen Einsiedeln
Nutzungsreglement IT der Schulen Einsiedeln
O
Offene Stellen beim Bezirk Einsiedeln
Hier können Sie sich über die offenen Stellen in der Bezirkverwaltung informieren.
Organigramm Bezirk Einsiedeln
Hier können Sie sich die Organigramme des Bezirks (Verwaltung und Behörden) herunterladen.
Organigramm der Behörden, Kommissionen und Justiz Bezirk Einsiedeln
Organigramm der Behörden, Kommissionen und Justiz
Organigramm Schulen Einsiedeln
Hier finden Sie das Organigramm der Schulen Einsiedeln
Organisation eines Anlasses (Merkblatt)
Sie organisieren einen Anlass? Wir helfen Ihnen! Organisieren Sie einen Anlass, welcher mehr als nur privat ist? Dann brauchen Sie dafür eventuell Bewilligungen. Zum Beispiel für: Abgabe von Speisen und Getränken (sogenannte, Anlassbewilligungen), Strassen- oder Parkplatzbenützungen, Benützung von öffentlichen Anlagen (z.B. Schulhäuser)
Ortsbildinventar Einsiedeln
Hier finden Sie das Ortsbildinventar aus dem Jahr 1985
Webseite Geoportal Einsiedeln
P
Paracelsus und Einsiedeln
Inhalte: Die Welt zwischen 1450 und 1550 / II Die Lebensstationen von Paracelsus und Einsiedeln / III Die Medizin im 15./16. Jahrhundert in Europa / IV Die Naturheilkunde von Paracelsus / V Paracelsus aus heutiger Sicht
Parkieren in Einsiedeln (Parking.ch)
Übersicht Parkplätze Einsiedeln
Parkplätze auf öffentlichem Grund, bewirtschaftete Zone
Plan "Parkplätze auf öffentlichem Grund, bewirtschaftete Zone"
Parkplätze auf öffentlichem Grund, Blaue Zone
Plan "Parkplätze auf öffentlichem Grund, Blaue Zone"
Parkplätze im Dorf - Übersicht
Plan Übersicht Parkplätze im Dorf
Parkplätze in Einsiedeln (Parking.ch)
Übersicht Parkplätze in Einsiedeln
Parkplatz öffentlich 1: Reglement über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Parkplatzreglement)
Reglement über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Parkplatzreglement)
Parkplatz öffentlich 2: Gebührenreglement für Parkkarten, Handwerker-Tagesparkkarten und Tagestickets für temporäre Parkplätze (Parkplatzreglement Anhang 1)
Für eine geregelte Nutzung der Plätze und Strasse, die sich im Besitz de Bezirks Einsiedeln befinden, werden die als Parkplätze ausgeschiedenen öffentlichen Plätze und Strassebereiche entweder mit Parkuhren bewirtschaftet oder als blaue Zonen ausgeschieden.
Parkplatz öffentlich 3: Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Parkplatzreglement Anhang 2)
Parkplatz öffentlich 3: Gebührenordnung über das Parkieren auf öffentlichen Plätzen im Bezirk Einsiedeln (Parkplatzreglement Anhang 2)
Hier finden Sie die Parteien des Bezirks Einsiedeln
Die Abteilung Passbüro Kanton Schwyz prüft und bearbeitet als antrag- sowie ausstellende Behörde den Ausweisantrag für den Schweizer Pass, die Identitätskarte und das Kombi (Pass und Identitätskarte) für im Kanton Schwyz wohnhafte Schweizer Bürgerinnen und Bürger.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Kantons Schwyz. Dort finden Sie die das Merkblatt zur Patientenverfügung
Plakat: Antragsformular für Plakatierung an Kandelabern (nur Parteien)
Plakat: Gesuch für die Benützung der Plakatständer im Bezirk Einsiedeln (nur Parteien)
Gesuch für die Benützung der Plakatständer im Bezirks Einsiedeln
Portal für Energie in der Zentralschweiz
Externer Link führt zum Internetauftritt der "ENERGIE Zentralschweiz". Träger des Internerportals "Energie Zentralschweiz" ist die Konferenz der Zentralschweizer Energiefachstellen der Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug.
Link zum Schweizer Portal für Natur- und Umweltschutz.
Provisorische Steuerrechnung
Informationen zu der provisorischen Steuerrechnung.
Prüfbericht Leitungswasser
Deb Prüfbericht Leitungswasser des Laboratoriums der Urkantone
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Psychomotorik-Therapie - Anmeldung Abklärung Anmeldebogen
Anmeldung Abklaerung Psychomotorik-Therapie Anmeldebogen Komplett Korr Version 2013
Psychomotorik-Therapie - Anmeldung/Erläuterung
Anmeldung Abklaerung Psychomotorik-Therapie Erlaeuterung
Q
Informationen zu der Quellensteuer, dies ist die Infoseite des Kantons Schwyz.
R
Radon und Gebäudesanierung
Informationen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und das Merkblatt des Kantons Schwyz
RAV - Anmeldung Regionales Arbeitsvermittlungsamt
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Regionalen Arbeitsvermittlungsamtes des Kantons Schwyz.
Rechnungen der letzten Jahre
Regeln bei Benützung von Elektro-Velos (E-Bikes)
Regeln bei Benützung von Elektro-Velos (E-Bikes)
Regional – Entwicklungsverband Einsiedeln (REV)
Hier finden Sie die Webseite des Regionalen Entwicklungsverbandes Einsiedeln (REV)
Reglement über die Abfallentsorgung im Bezirk Einsiedeln
Hier können Sie sich das Reglement über die Abfallentsorgung herunterladen.
Reglement über die Friedhöfe und das Bestattungswesen im Bezirk Einsiedeln
Hier erhalten Sie Informationen des Reglements über die Friedhöfe und das Bestattungswesen.
Reglement über die Trinkwasserversorgung des Bezirk Einsiedeln
Hier erhalten Sie Informationen des Reglements über die Trinkwasserversorgung.
Pass oder Kombi-Angebot
Wer einen Pass oder das so genannte "Kombi-Angebot" Pass + Identitätskarte bestellen möchte, muss einen Termin beim Passbüro in Schwyz vereinbaren.
Gültigkeit:
- Identitätskarte/Pass für Kinder und Jugendliche: 5 Jahre
- Identitätskarte/Pass für Erwachsene: 10 Jahre
Ressort Bezirk Einsiedeln
Ein Ressort beinhaltet den Aufgabenbereich eines Bezirksrates. Die Behördenstruktur des Bezirks ist in neun Ressorts aufgeteilt.
Rundgang Brunnen und historische Gebäude
Rundgang in der Kernzone 12 Brunnen und 8 historische Gebäude aus dem Jahr 2014
S
Information über die Schlussrechnung der Steuern.
Schriftliche Zustimmung der ArbeitnehmerInnen zur Beschäftigung in Raucherräumen
Formular für die "Schriftliche Zustimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Beschäftigung in Raucherräumen und Raucherlokalen".
Schüler-Unfallversicherung
Schüler-Unfallversicherung
Schulportrait und Leitbild
Schulportrait und Leitbild
Hier finden Sie die Fachstelle Schulsozialarbeit
Schulweg Einsiedeln Schulen
Schulweg Einsiedeln Schulen
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Schwangerschaft / Sexualität
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Pass oder Kombi-Angebot
Wer einen Pass oder das so genannte "Kombi-Angebot" Pass + Identitätskarte bestellen möchte, muss einen Termin beim Passbüro in Schwyz vereinbaren.
Gültigkeit:
- Identitätskarte/Pass für Kinder und Jugendliche: 5 Jahre
- Identitätskarte/Pass für Erwachsene: 10 Jahre
Separatsammlung von Wertstoffen - Gesetzliche Grundlagen & Sammelorganisationen
Separatsammlungen von Wertstoffen in den Gemeinden - Merkblatt
Separatsammlung von Wertstoffen - Haushalts-Sammlung
Separatsammlung von Wertstoffen Haushalts-Sammlung in Gemeinden
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Richtlinien für die Ausgestaltung und Bemessung der Sozialhilfe
Hier finden Sie die "Lebenslagen" mit verschiedenen Links.
Staatskalender (Kanton & Bund)
- Kantonsrat
- Regierungsrat
- Staatskanzlei
- Departement des Innern
- Volkswirtschaftsdepartement
- Bildungsdepartement
- Sicherheitsdepartement
- Finanzdepartement
- Baudepartement
- Umweltdepartement
- Gerichte
- Bezirke
- Gemeinden
- Zivilstandsämter
- übrige Organisationen
- Bundesbehörden
Staatssekretariat für Migration – erleichterte Einbürgerung
Hier finden Sie das Staatssekretariat für Migration – erleichterte Einbürgerung
Link zum Steuerkalkulator auf der Seite des Kantons Schwyz.
Informationen zur Steuererklärung (Formulare). Für die Steuersoftware siehe: Steuererklärungs-Software.
Steuererklärungs-Software eTax Download
Hier finden sie die Steuererkärungs-Software des Kantons Schwyz zum herunterladen. Beim Herunterladen der Software können Sie sich mögliche Updates ersparen.
Informationen zum Steuererlass-Gesuch.
Hier finden Sie die Steuerfüsse des Bezirks Einsiedeln
Fragebogen zum Stundungsgesuch
Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz
Externe Seite der Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch
Verzeichnis alles Strassen im Bezirk Einsiedeln.
Systematische Rechtssammlung Bezirk Einsiedeln
Systematische Rechtssammlung Bezirk Einsiedeln
T
Talentförderung - Konzept
Integrative Talentförderung in den Regelklassen auf der Sekundarstufe I im Bezirk Einsiedeln - Konzept
Talentförderung Sek.-stufe I - Merkblatt für Eltern
Talentförderung Sek.-stufe I - Merkblatt für Eltern
Talentförderung - Vereinbarung
Integrative Talentförderung in den Regelklassen auf der Sekundarstufe I im Bezirk Einsiedeln - Vereinbarung
Hier finden Sie auf der Webseite des Einsiedeler Anzeiger die Todesanzeigen.
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Die Trinkwasserbeschaffung, Verteilung und Verbrauch in Diagrammen und Zahlen.
U
Übertritt Sekundarstufe I – Informationen vom Elternabend 2021
Übertritt Sekundarstufe I – Informationen vom Elternabend 2021
Ummeldung des Kehricht- oder Grüngutcontainers
Hier können Sie das Formular "Ummeldung des Kehricht- oder Grüngutcontainers" herunterladen.
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
V
Information über die Veranlagung bzw. Veranlagungsverfügung.
Hier finden Sie das Kulturverzeichnis des Bezirks
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Verordnung über das Einwohnermeldewesen
Informationseite der Verordnung über das Einwohnermeldewesen herunterladen.
Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländer
Informationsseite des Bundes mit der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländer.
Verordnung zum kantonalen Familiengesetz
Informationsseite des Kantons Schwyz zum Thema Familie.
Informationsseite zum Thema Verrechnungssteuer.
Formular für die Spezialvollmacht zur Vertretung in allen Steuerfragen.
Hier finden Sie das Firmenverzeichnis des Bezirks
Verzugs- und Vergütungszins
Informationen über Verzugs- und Vergütungszins.
Viertel: Trachslau (Wappen)
Viertel: Willerzell (Wappen)
Link auf Informationsseite des Bundesamtes für Migration.
Vollziehungsverordnung zum Gesetz über die Sozialhilfe
Informationsseite des Kantons Schwyz über die Sozialhilfe.
Vollzugsverordnung zum Kantonalen Migrationsgesetz
Informationsseite des Kantons Schwyz zum Thema Integration und rechtliche Grundlagen.
Voranschläge der letzten Jahre
Vorlage Portfolio (Musikschule)
Vorlage Portfolio (Musikschule)
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Kantons Schwyz. Dort finden Sie die das Merkblatt zum Vorsorgeauftrag
W
Hier finden Sie alle zukünftigen Abstimmungs- und Wahltermine
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Hier können Sie mit dem Formular Ihre Wasserablesung direkt dem Bezirk mitteilen.
Wasserbeschaffung der Trinkwasserversorgung
Prozentuale Aufteilung der Wasserbeschaffung.
Wegleitungen, Weisungen und Merkblätter für juristische Personen
Alle Informationen und Wegleitungen zu den Steuern
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Hier gelangen Sie zur Webseite des Tourismus Einsiedeln.
Wissenwertes über Trinkwasser Einsiedeln
Einsiedler Wasser – frisch auf den Tisch. Wissenswertes über das Einsiedler Trinkwasser.
Mit diesem Formular können Sie eine Wohnsitzbestätigung beantragen.
Hier finden eine Übersicht von Einsiedeln
Z
Hier finden Sie die Zahlen von Einsiedeln.
Hier können Sie Informationen über Zahlungserleichterung bei der Steuerrechnung nachschauen.
Informationen über die Zahlungsfristen und Skontozins.
Zentralschweizer Umweltdirektionen
Hauptseite Zusammenschluss aller Umweltdirektoren der Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden, Luzern und Zug.
Dieser Link führt Sie auf die externe Seite des Bezirks Einsiedeln, auf der alle Gesuchs- und Informationsunterlagen zum Thema Bauen hinterlegt sind.
Zurückschneiden von Bäumen, Sträucher und Hecken im Strassenraum
Merkblatt: Zurückschneiden von Bäumen, Sträucher und Hecken im Strassenraum
Zweijahreskindergarten Merkblatt
Zweijahreskindergarten Merkblatt