Über die Traktanden 1-3 wird an der Urnenabstimmung vom 28. September 2025 entschieden.
Über das Traktandum 4 wird abschliessend an der Bezirksgemeinde entschieden.
Der Bezirk Einsiedeln beabsichtigt, den Dorfbach im Abschnitt Hauptstrasse bis Schmiedenstrasse ab Dienstag, 3. Juni 2025 zu erneuern. Die Arbeiten beinhalten den Ersatz des beschädigten, über hundertjährigen Dorfbachkanals, den notwendigen Werkleitungsbau sowie den Einbau einer neuen Belagsschicht. Es ist vorgesehen diese Erneuerungsarbeiten bis Ende August 2025 fertigzustellen.
Während diesen Arbeiten ist der gesamte Erneuerungsabschnitt (Rösslistrasse) für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Für die direkten Anwohner wird nach Möglichkeit der Zugang gewährleistet. Für Fussgänger ist eine Umleitung eingerichtet.
Die Anwohner der Rösslistrasse sind gebeten, jeweils am Donnerstag den Kehricht an der Schmiedenstrasse oder Hauptstrasse für die Abfuhr abzustellen.
Danke für das Verständnis.Den Sihlsee gemeinsam geniessen – mit Rücksicht auf Natur und Tierwelt
Im Mai 2025 startet erneut die Sensibilisierungskampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht», die mittlerweile an elf Schweizer Seen durchgeführt wird, darunter auch am Sihlsee. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Stand-Up-Paddlings (SUP) sind viele neue Personen auf dem Wasser unterwegs, oft ohne vertiefte Kenntnisse über die sensible Tier- und Pflanzenwelt der Seen.
Unsere Seen sind nicht nur Erholungsräume für Menschen, sondern auch wertvolle Lebensräume für Tiere: Vögel brüten in den Schilfgürteln, Jungfische und Libellenlarven halten sich in Flachwasserzonen auf. Unbeabsichtigte Störungen durch Freizeitaktivitäten können sich negativ auf diese Lebensräume auswirken.
Deshalb setzen sich der Verein «Natur und Freizeit» und der Kanton Schwyz in der Sensibilisierungskampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» für einen rücksichtsvollen Wassersport ein. Im Verein «Natur und Freizeit» haben sich zahlreiche Natur-, Sport- und Freizeitorganisationen zusammengeschlossen.
weiterlesen.....