Herbst

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)

​Aufgaben

Die Aufgaben des Kindesschutz sind vielfältig und umfassen folgende Gebiete:

  • Beziehung zwischen Kind und Eltern
  • Schutz des Kindes in seiner psychischen und physischen Unversehrtheit
  • Schutz des Kindesvermögen
  • Aufsicht über Tages- und Familienpflege ud Kindertagesstätten

Der Erwachsenenschutz befasst sich mit folgenden Aufgaben:

  • Die eigene Vorsorge
  • Patientenverfügungen
  • Vertretung durch Ehegatten oder eingetragene Partnerin oder eingetragener Partner
  • Bewegungseinschränkende Massnahmen
  • Fürsorgerische Unterbringung
  • Beistandschaften

Vorgehen bei einem Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, etc.

Adresse:
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Ausserschwyz
Eichenstrasse 2
8808 Pfäffikon
041 819 14 60
041 819 14 80 (Fax)
5kee$saa$@se5z.h/che
Webseite KESB

Standort in GoogleMaps

Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung                    

 
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
*veq&rwr-alv)tup(ngb,@bi&ezy9irv4keb4inz(sid%edh9eli&n.v(chm

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
9sci6hux%lvb-erb)wam0ltj6une&g@b0bef6zih(rkd.eil9nsr9iei'der0lny&.cm$hh
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.