Frühling

kloster
walti einsiedeln
sonneruntergang winter
einsiedeln
weihnachtsmartk 2 bearbeitet

Preisträger Energiestadt Förderpreis

  • 2022 – Raphael Kälin für seine dreistufige Energie-Sanierung des Einfamilienhauses: Stromautarkie (inklusive Mobilität), Heizen mit erneuerbarer Energie (Kachelofen mit Wärmetauscher) und der Einbau einer Wasserstoffheizung. 
     
  • 2021 – Von Burg Energie - und Solartechnik für das Projekt „Second Life – Batteriespeicher“, wobei ausgediente Moped-Elektrobatterien wiederverwendet werden, ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher erhalten und somit unsere Ressourcen schonen.  
     
  • 2020 Sägerei Kälin AG für das Projekt Nahwärmeverbund Euthal, womit ein wesentlicher Beitrag zur CO2-neutralen Wärmeproduktion und –versorgung im Euthal geleistet werden kann.
     
  • 2019 na-le für die Realisierung eines verpackungsfreien, veganen Detailangebots von Food und Non-Food-Produkten im Dorfkern von Einsiedeln.
     
  • 2018 Keine Preisvergabe mangels geeigneter Projekte
     
  • 2017 Schnüriger AG Schreinerei und Innenausbau für die innovative energetische Sanierung der Liegenschaft mit geschlossenen Energie-Kreisläufen sowie die Installation einer PV-Anlage, die 33% des Strombedarfs deckt.
     
  • 2016 Brasch GmbH für die Entwicklung und die Vorbereitung der Serienanfertigung und Vermarktung von rund 1000 Stück des E-Motorrads Blackdiamond
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
1veh0rwl2alc4tur'ngp+@bu0ezc4irw'keb'iny8sif,edk)elr,n.e7chc

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
%sct7huo5lvp$eri(was0ltm.unr7g@z&bep9zid,rkq)eil)nsc5ief4deb(lnn6.cb)hd
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.