Frühling

weihnachtsmartk 2 bearbeitet
sonneruntergang winter
kloster
einsiedeln
walti einsiedeln

Geschichte

Einleitung
Urgeschichtliche Funde
St. Meinrad, der erste Bewohner des Finstern Waldes
Gemeinsame Geschichte von Kloster und Dorf
Der selige Benno
Eberhard kommt
Engelweihe
In der Gnade der Fürsten und Kaiser
Erste Blüte und Schicksalsschläge
Ringen um Freiheit und Bestand
Der Überfall der Schwyzer 1314
Einsiedeln unter Schwyz
An der Schwelle des Mittelalters zur Neuzeit
Paracelsus - Ein grosser Einsiedler und Schweizer
Die Jahrhunderte der grossen Baukunst
Der Einsiedlerhandel
Morgenrot einer neuen Zeit
Der Kampf um politische Gleichberechtigung
Vom einstigen Recht in der alten Waldstatt
Vom Herkommen der Einsiedler
Die Namensdeutung Einsiedeln
Die Einsiedler Mundart
Die Siedlungen
Von den Genossamen im Bezirk Einsiedeln
Verkehrsverhältnisse
Der Sihlsee
Pastorationsverhältnisse im Bezirk Einsiedeln
Das Frauenkloster Au / Beginen und Waldbrüder
Die Schulen
Sternsinger
Fasnacht
Heilige Agatha
Karwoche
St. Georgsprozession
Bittgänge
Chilbi
St. Nikolaus / Weihnachten
Feiertage
Kulinarisches
Vieh- und Warenmärkte
Das Kleid der Heimat, die Tracht
Kultur wird gelebt
Im Dienste Der Wallfahrer
Handel und Gewerbe
Freizeit
Kloster und Wallfahrtskirche
Der Frauenbrunnen
Die St. Gangulfskapelle
Die Jugendkirche St. Wolfgang
Die St. Benediktskapelle
Die evangelisch-reformierte Kirche
Die St. Josefskapelle
Der "Grosse Hergott" und das "Grosskreuz"
Das Rathaus
Das Kultur- und Kongresszentrum ZWEI RABEN
Das Regionalspital
Alters- und Pflegeheime, Alterswohnungen
Die Schulhäuser im Dorf
Das Panorama Kreuzigung Christi
Das Diorama Geburt Christi
Das Chärnehus
Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Beachtenswerte Bauten
Die Bezirksgemeinde
Der Bezirksrat
Das Bezirksgericht
Der Vermittler
Die Kirchgemeinden
Wortdeutungen und Literaturverzeichnis
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
*vea)rwa)aln.tui5ngb2@bb'ezz3irv)kec5inw9sia.edt.elj(n.q$chz

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
-scv*hup2lvn&erb3waz8ltw#unt.g@x&bet+zij0rkq.eix5nsb(ied%deu8lna(.ck)hq
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.