Die Bezirkskanzlei ist die Zentralstelle des Bezirks. Hier laufen die Fäden zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, dem Bezirksrat und der Verwaltung zusammen. In Zweifelsfällen ist die Bezirkskanzlei immer die erste Anlaufstelle.
Aufgaben Landschreiber-Stv.
Fachliche und organisatorische Führung der Kanzleiabteilung (Kanzleisekretariat und Einwohneramt)
Leitung und Sachbearbeitung des Ressorts Volkswirtschaft und Sicherheit (VoSi) in Zusammenarbeit mit dem Präsident/Ressortchef VoSi
Organisation und Durchführung von Abstimmungen und Wahlen
Redaktion von Voranschlag, Rechnung, Botschaften, Ressortberichten und Ortsplan
Koordinationsstelle für das Registratur- und Archivwesen der gesamten Bezirksverwaltung
Führen des Bezirksratsprotokoll bei Abwesenheit des Landschreibers
Führen des Bezirksgemeindeprotokolls
Aufgaben Kanzleisekretariat Telefonzentrale
Auskünfte / Weiterleitung an zuständige Amtsstellen
Beglaubigungen (Bitte vorgängig einen Termin vereinbaren)