Sommer

Mitteilung aus dem Bezirksrat vom 14. Mai 2025

23.05.2025

Ausserordentliche Bezirksgemeinde steht an

Der Bezirksrat lädt die Stimmberechtigten am 24. Juni 2025 zur nächsten, ausserordentlichen Bezirksgemeinde ein. Traktandiert sind die Sachvorlagen «Festlegung Gewässerraum Sihlsee» und «Beitrag an die Sanierung Hallenbad Ybrig» sowie die Pluralinitiative «Wohnungen in der Gewerbe- und Industriezone».

Die Botschaft und weitere, ergänzende Unterlagen zu den beiden Sachgeschäften sind bereits auf der Website des Bezirks Einsiedeln (www.einsiedeln.ch) publiziert und für Interessierte einsehbar.

Die gedruckte Botschaft wird den Stimmberechtigten dann rechtzeitig vor der Bezirksgemeinde postalisch zugestellt.

 

Verschiedenes

Der Bezirksrat
  • genehmigt das Protokoll der Bezirksgemeindeversammlung vom 15. April 2025;
  • äussert sich in seiner Vernehmlassung an den Kanton negativ zum Gesetz über die digitale Verwaltung;
  • nimmt zustimmend Kenntnis vom NRP-Projekt II/Teilprojekt «Strategische Kooperation von Kloster Einsiedeln und Bezirk Einsiedeln» («Menschen empfangen im Kloster Einsiedeln»), mit Festlegung eines regelmässigen Austauschs zwischen Kloster und Bezirk;
  • sichert Marina und Simon Marty-Kälin für die Speicherung nachhaltiger Energie «Obere Schweig» den gesetzlichen Bezirksbeitrag zu;
  • sichert der Flurgenossenschaft Ruostel für das Projekt «Schutzbauten Murgang Ruostel» einen Bezirksbeitrag von 18'000 Franken zu;
  • erteilt die Gastgewerbebewilligung mit gebrannten Wassern für die Führung des Fahrgastschiffes «Angelika» für die Monate Mai bis November an Christian Ryser, Wilen/Wollerau. 


 

Erteilte/zugestellte Bewilligungen

Bau- und Umweltbehörde
  • Strüby Liegenschaften AG, Zürichstrasse 38a, Einsiedeln: Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Obergrossstrasse 10, Gross;
  • Valora Schweiz AG, SCP Kreditoren, Hofackerstrasse 40, Muttenz: Leuchtreklame avec express, Bahnhofplatz 3, Einsiedeln;
  • StWEG Bennauerstrasse 1, Bennau: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung);
  • Nadine und Remo Müller-Hendry, Hauptstrasse 21, Einsiedeln: Photovoltaikanlagen (Aufdach-System und Terrassenbrüstungen, Schnabelsberg 26, Bennau;
  • Marcel Betschart, Wäni 18, Trachslau: Sanierung Hofzufahrt;
  • Strüby Liegenschaften AG, Zürichstrasse 38a, Einsiedeln: Fassadensanierung (Änderung Farbkonzept),
  • Zürichstrasse 13, Einsiedeln;
  • Bezirk Einsiedeln, Abt. Liegenschaften Sport Freizeit, Postfach 161, Einsiedeln: Einbau Wohnungen in den Häusern Flora und Sonneck, Benzigerstrasse 21 und Kronenstrasse 10, Einsiedeln;
  • Nadine Horath und Patrick Grätzer, Birkenhainweg 7, Einsiedeln: Neubau Carport;
  • Bezirk Einsiedeln, Abt. Planen Bauen Umwelt Energie, Hauptrasse 78, Einsiedeln: Projektgenehmigungsverfahren Neubau Kreisel Grosser Herrgott, Birchli-, Etzel-, Eisenbahn- und Hauptstrasse, Einsiedeln;
  • Thomas Fässler Immobilien AG, Guggelsstrasse 3, Unteriberg: Abbruch Gebäude Assek.-Nr. 2869 und Neubau Mehrfamilienhaus mit Nebenbaute, Photovoltaikanlage (Aufdach-System) und Umgebungsgestaltung, Schnabelsbergstrasse 5, Einsiedeln;
  • Rita Ochsner-Reichmuth, Im Feld 17, Einsiedeln: Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung);
  • Silvia Feusi-Kälin, Arvenweg 8, Einsiedeln: Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung);
  • ASTOR Küchen AG, Zürichstrasse 61, Einsiedeln: Brandschutztrennwand in Produktionshalle;
  • Jugendkirche-Stiftung, c/o röm.-kath. Pfarramt, Kloster, Einsiedeln: Neugestaltung Umgebung Jugendkirche, Eisenbahnstrasse 22, Einsiedeln;
  • Flurgenossenschaft Schwyzerbrugg-Duli, Schwyzerbruggstrasse 16, Bennau: Sanierung Güterwege / Neugestaltung Einlenker in die Moosstrasse, Obere Moosstrasse / Dulistrasse, Bennau;
  • Schädler Mulden AG, Zürichstrasse 64, Einsiedeln: Reklame (an Fassade aufgemalt, unbeleuchtet);
  • Einfache Gesellschaft Trachslauerstrasse 10, Trachslauerstrasse 8, Trachslau: Neubau Einstellhalle (1-23-250) Projektänderung: Änderungseingabe Liegenschaftsentwässerung;
  • Autocenter Einsiedeln GmbH, Zürichstrasse 72, Einsiedeln: Baucontainer (bereits erstellt).
     

Im Meldeverfahren wurden folgende Vorhaben bewilligt
  • Jacqueline Riatsch-Steinauer, Alte Etzelstrasse 31, Einsiedeln: Photovoltaikanlage (Aufdach);
  • Liselotte Brechbühler Huber und Markus Bürchler, In den Matten 30, Einsiedeln: Photovoltaikanlage 
  • (Aufdach);
  • Daniel Graf, Rombüelstrasse 1, Gross: Fassadenunterhalt, energetische Dachsanierung sowie Photovoltaikanlage (Aufdach);
  • Christian Kälin, Schlüsselmattweg 12, Einsiedeln: Einbau Aussentür an Nordfassade und Sanierung Innenräume, Steinauerstrasse 3, Einsiedeln;
  • Hans Kälin, Kornhausstrasse 37, Einsiedeln: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung) mit Fassadendurchbruch;
  • Etzelwerk AG, Industriestrasse 1, 3052 Zollikofen: Photovoltaikanlage (Aufdach), vorgängige Dachsanierung, Staumauerstrasse 22, Egg;
  • Christian Kälin, Geissweidlistrasse 2, Willerzell: Ersatz Balkongeländer (von Holz auf Stahl) und Ersatz Lamellenstoren inkl. Storenkästen (von Rot auf Anthrazit);
  • Peter Hostettler, Kapellstrasse 2a, Egg: Gartenhaus.

Bezirkskanzlei Einsiedeln,
22. Mai 2025.
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
7veh#rwo8alo7tuh)ngl6@bp7ezn%ire0kes1inj4siy&edx.elz*n.n5chb

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
+scm-hul1lvb.erw%waj3lts(unv6g@g1bep,zix,rka9eiw)nsa6ies+dee7lnx&.cg,ho