Winter

Baugesuche / Einsprachefrist bis 6. Juni 2024

17.05.2024
Innerhalb Bauzone:
  • B: Kirchgenossenschaft Egg, Nauernstrasse 1, 8847 Egg.
    O: Energetische Dachsanierung Pfarrhaus, Meierenstrasse 6, Egg, GB 2004, Koordinaten 2 701 780/1 224 285 (ohne Baugespann).
     
  • B: Alfred Bisig, Moosstrasse 12, 8840 Trachslau; 
    P: FüchslinArchitektur GmbH, Schwanenstrasse 38, 8840 Einsiedeln. 
    O: Wohnraumerweiterung Tändli, Moosstrasse 12, Trachslau, GB 3522, Koordinaten 2 697 404/1 217 354.
     
  • B: Steinel Immobilien AG, Allmeindstrasse 10, 8840 Einsiedeln; 
    P: Batimo AG Architekten SIA, Forstackerstrasse 4d, 4800 Zofingen. 
    O: Abbruch Nebenbauten, Neubau Gewerbebaute (Gebäude A) und Mehrfamilienhaus (Gebäude D) mit Tiefgaragen, Photovoltaikanlagen (Aufdach-System), Trafostation, Pfählungen, Versickerungsanlagen und Umgebungsgestaltung, Allmeindstrasse 12 und Kornhausstrasse 17a bis 17c, Einsiedeln, GB 5766 und 2321, Koordinaten 2 698 764/1 220 053 (Gebäude A) und 2 698 813/1 220 082 (Gebäude D).


Ausserhalb Bauzone:
  • B: Ruedi Moser, Landsgemeindestrasse 6, 6418 Rothenthurm; 
    Projekt: Paul Suter plant Holzbau GmbH, Mosenstrasse 70, 8854 Galgenen; 
    Grundeigentümer: Stefan Birchler, Trachslauerstrasse 57, 8840 Trachslau. 
    O: Hochwasser- und Objektschutz, Steinboden, Bennau, GB 1176, Koordinaten 2 697 696/1 223 419 (ohne Baugespann).
     
  • B: Wuhrkorporation Rickentalbach, Seegüetli 3, 8846 Willerzell; 
    P: Geoinfra Ingenieure AG, Werner-Kälin-Strasse 7, 8840 Einsiedeln; 
    G: Genossame Trachslau, Eigenstrasse 22, 8840 Trachslau und Albin Ebnöther, Miesegg 1, 8846 Willerzell. 
    O: Instandstellung Mieseggbach, Mieseggbach, Willerzell, GB 2216 und 2218, Koordinaten 2 706 165/1 220 749 Projektanfang und 2 706 001/1 220 693 Projektende (ohne Baugespann).

Die Baugespanne sind erstellt. Die Gesuchsunterlagen liegen online unter https://ebau-sz.ch/ auf und können dort eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann beim Bezirksrat mit schriftlicher Eingabe gegen das Bauvorhaben öffentlich-rechtliche Einsprache nach Massgabe des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974 erhoben werden (gemäss § 80 Abs. 1 PBG, SRSZ 400.100; §§ 38 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451). Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) beim zuständigen Vermittler der Gemeinde oder beim Einzelrichter schriftlich geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PGB)

Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 17. Mai bis und mit 6. Juni 2024.




Legende:
B: = Bauherrschaft
P: = Planer
G: = Grundeigentümer
O: = Objekt

Icon (3 KB)
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
-vep2rwv6alv#tuk+ngh'@bf$ezg9irt'kex*ins'sid9edm+elc3n.j&che

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
6scd,hue.lve6erd,wad$ltr-una4g@o8bee9zik,rkd&eif3nsc*iel/deq+lnf3.ci8hh
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.