Innerhalb der Bauzonen: - B: Rene Gisler, Erlenweg 2, 8836 Bennau;
P: Architekten-team-Kälin AG, Schnabelsberg 20, 8836 Bennau;
G: Monika und Rene Gisler-Gantner, Erlenweg 2, 8836 Bennau.
O: Abbruch Einzelgarage, Neubau Doppelgarage mit Umgebungsanpassungen, Erlenweg 2, Bennau, GB 5692, Koordinaten 2 697 081/1 222 892.
- B: Erich Kälin, Amselweg 18, 8836 Bennau;
P: Biberbau AG, Industriestrasse 2, 8836 Bennau.
O: Energetische Fassaden- und Dachsanierung, Schwyzerbruggstrasse 2, Bennau, GB 2315, Koordinaten 2 696 935/1 223 030 (ohne Baugespann).
- B: Kryenbühl Immobilien AG, Zürichstrasse 71, 8840 Einsiedeln;
P: Hasler Limacher Architekten GmbH, Werner-Kälin-Strasse 3, 8840 Einsiedeln.
B: Änderung Parkplatzkonzept und Ein-/Ausfahrt, Zürichstrasse 72, Einsiedeln, GB 2822, Koordinaten 2 699 200/1 221 640 (ohne Baugespann).
- B: Marcel und Daria Lacher-Kälin, Schachenweidli 12, 8840 Trachslau;
P: Louis Kälin, Sanitär Heizung, Grossbachstrasse, 1, 8841 Gross.
B: Fassadenänderung, Schliessung Carport und Anbau Garage, Schachenweidli 12, Trachslau, GB 5653, Koordinaten 2 697 801/1 217 465.
Die Baugespanne sind erstellt. Die Gesuchsunterlagen liegen online unter
https://ebau-sz.ch/ auf und können dort eingesehen werden. Während der Auflagefrist kann beim Bezirksrat mit schriftlicher Eingabe gegen das Bauvorhaben öffentlich-rechtliche Einsprache nach Massgabe des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974 erhoben werden (gemäss § 80 Abs. 1 PBG, SRSZ 400.100; §§ 38 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451). Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) beim zuständigen Vermittler der Gemeinde oder beim Einzelrichter schriftlich geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PGB)
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 10. bis und mit 31. Mai 2024.
Legende: B: = Bauherrschaft
P: = Planer
G: = Grundeigentümer
O: = Objekt