Winter

Eidgenössische Volksabstimmung vom 24. November 2024

Stimmberechtigte: 11'437
Stimmrechtsausweise brieflich: 5'902
davon ungültig brieflich: 70
Stimmrechtsausweise Urne: 60
Total gültige eingereichte Stimmrechtsausweise: 5'892
Vorlage 1
Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
Ja: 3'445 (59.76%)
Nein: 2'320 (40.24%)
Stimmbeteiligung: 50.82%

eingegangen: 5'812
leer: 45
ungültig: 2
gültig: 5'765
Vorlage 2
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
Ja: 3'302 (58.41%)
Nein: 2'351 (41.59%)
Stimmbeteiligung: 49.99%

eingegangen: 5'717
leer: 62
ungültig: 2
gültig: 5'653
Vorlage 3
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)​
Ja: 3'355 (57.90%)
Nein: 2'439 (42.10%)
Stimmbeteiligung: 51.02%

eingegangen: 5'835
leer: 39
ungültig: 2
gültig: 5'794
Vorlage 4
Änderung vom 22. Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen)
Ja: 3'191 (56.11%)
Nein: 2'496 (43.89%)
Stimmbeteiligung: 50.56%

eingegangen: 5'782
leer: 93
ungültig: 2
gültig: 5'687
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
+veo2rwa,als,tuy7ngp%@bh9ezf8irw6kes)inu7siz$edv%elw/n.a*chs

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
-scv2huf2lvs#erj7wav1ltc*unc.g@w7bey4zit,rkv6eik#nsk0iec%ded&lnj(.cf*hm
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.