Winter

Eidgenössische Volksabstimmung vom 9. Juni 2024

Stimmberechtigte: 11'416
Stimmrechtsausweise brieflich: 6'146
davon ungültig brieflich: 72
Stimmrechtsausweise Urne: 48
Total gültige eingereichte Stimmrechtsausweise: 6'122
Vorlage 1
Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungsinitiative)»
Ja: 1'486 (26.85%)
Nein: 4'049 (73.15%)
Stimmbeteiligung: 48.73 %

eingegangen: 5'563
leer: 28
ungültig: 
gültig: 5'535
Vorlage 2
Volksinitiative vom 10. März 2020 «Für tiefere Prämien — Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
Ja:  1'728 (31.29%)
Nein: 3'794 (68.17%)
Stimmbeteiligung: 48.69%

eingegangen: 5'558
leer: 36
ungültig: 0 
gültig: 5'522
Vorlage 3
Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
​Ja: 1'970 (35.56%)
Nein: 3'570 (64.44%)

Stimmbeteiligung: 48.76%

eingegangen: 5'567
leer: 26
ungültig: 1 
gültig: 5'540
Vorlage 4
Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
Ja: 2'950 (53.30%)
Nein: 2'585 (46.70%)
Stimmbeteiligung: 48.69%

eingegangen: 5'559
leer: 24
ungültig: 0
gültig: 5'535
Bezirksverwaltung Einsiedeln
Hauptstrasse 78 / Postfach 161
8840 Einsiedeln
055 418 41 20
'ver)rwf+alu&tuc#ngt)@bc7ezm)ire7kem(ina9sik'eds%elb3n.e'chq

Schulverwaltung Einsiedeln
Nordstrasse 17, Postfach 463
8840 Einsiedeln
055 418 42 42
*scd/huv4lvm5erh8was2ltn,unf4g@y+bek)ziy/rkk$eiy6nsj1iev4deo3lni'.ck&hd
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Infos: Datenschutzerklärung.