62 Das Diorama Geburt Christi
1954 entstand an der Benzigerstrasse das Diorama Geburt Christi, eine Krippendarstellung mit über 500 in Holz geschnitzten, bekleideten Figuren. Sie wurden vom Innsbrucker Ferdinand Pöttmesser geschaffen, während der bayrische Kunstmaler Bartholomäus Wappmannsberger und der Bildhauer Rheinhold Zeller für das Gemälde und die plastische Darstellung der biblischen Szenen Verkündigung, Geburt Jesu mit dem Zug der Drei Könige und der Flucht nach Ägypten verantwortlich waren. Im Untergeschoss befindet sich eine öffentliche zugängliche Mineralsammlung. ©